Überspringen zu Hauptinhalt
Infos Aus Dem Bau-Infoabend: Hauptverteiler Und Verteilerschränke

Infos aus dem Bau-Infoabend: Hauptverteiler und Verteilerschränke

Die 18 Ortsteile von Mömbris werden ab sofort und nach und nach komplett neu verkabelt. Seit Anfang Januar 2020 sind die ersten Bautrupps des von der Deutsche Glasfaser beauftragten Generalunternehmens Artemis ITS GmbH im gesamten Marktgebiet aktiv. Die insgesamt 13 Bau-Kolonnen mit je 12 Bauarbeitern verlegen in den kommenden Monaten insgesamt rund 80 km Glasfaserkabel. Die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Leitungen dauern vorraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2021. Die ersten Aktivierungen von Kundenanschlüssen starten bereits im März 2020.

Bevor die Bauarbeiten in den einzelnen Straßen beginnen, werden die betroffenen Anwohner rechtzeitig über die bevorstehenden Tiefbauarbeiten informiert. Im ersten Schritt werden sukzessive die Leerrohre in die Straßen eingebracht. Sobald die Leerrohre verlegt sind, werden die Glasfasern eingeblasen. Die Deutsche Glasfaser weist darauf hin, dass es im Rahmen der Tiefbauarbeiten zuweilen notwendig ist, geöffnete Stellen in Asphalt oder Pflasterung provisorisch (z.B. mit Pflastersteinen) zu schließen, da diese ggf. ein weiteres Mal aufgenommen werden müssen. Erst mit Beendigung der Bauarbeiten werden diese Bereiche final verdichtet, geschlossen und von der Gemeinde abgenommen.

Hauptverteiler und Verteilerschränke

Am Bau-Infoabend wurden die Standorte der neun Hauptverteiler – die sogenannten auch PoP (Point of Presence) – im Marktgebiet von Mömbris genannt. Diese verteilen sich wie folgt:

  • 63776 Mömbris-Dörnsteinbach – Niedersteinbacher Straße 5
  • 63776 Mömbris-Niedersteinbach – Alzenauer Straße / Ecke Wendelinusstraße (PoP inkl. Brücken, Strötzbach und Hemsbach)
  • 63776 Mömbris-Gunzenbach – Hofackerstraße, Nähe Parkplatz Schule
  • 63776 Mömbris, Johannesberger Straße 35, Ecke Frankenstraße (PoP für Mömbris, Mensengesäß und Rappach)
  • 63776 Mömbris-Königshofen, Vorbeckstraße /oberhalb Friedhof
  • 63776 Mömbris-Daxberg, Glasbergstraße 25 / Ecke Wiesenweg
  • 63776 Mömbris-Reichenbach, Gunzenbacher Weg / Ecke Friedensstraße
  • 63776 Mömbris-Hohl, Haagstraße 2a, Kindergarten
  • 63776 Mömbris-Schimborn, Kirchwieschen / Einfahrt Festplatz

Die Hauptverteiler in Dörnsteinbach, Niedersteinbach, Gunzenbach und Mömbris werden gemäß den Planungen der Deutsche Glasfaser am 24. Februar 2020 gestellt, die PoP in Königshofen, Daxberg, Reichenbach, Hohl und Schimborn am 23. März 2020.

Insgesamt werden im Marktgebiet Mömbris für das schnelle Internet rund 80 km Glasfaserleitungen verlegt und insgesamt 171 sog. Distribution Points (Verteilerschränke) aufgebaut.

Hausbegehungen: Telefonische Terminvereinbarungen seitens Deutsche Glasfaser

Die Hausbegehungen bei Kunden sind notwendig, um festzulegen wo die Leitungen auf dem Grundstück verlegt und ins Haus geführt werden. Auch die Installationswege im Haus werden gemeinsam festgelegt. Selbstverständlich wird es eine genaue Terminabsprache mit den Anwohnern im Vorfeld geben. Hierzu wird das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen auf die Kunden direkt zukommen. Im Rahmen der Hausbegehung wird ein so genanntes Begehungsprotokoll erstellt. Dieses muss am Ende der Begehung von beiden Parteien unterzeichnet werden und ist so erst verbindlich.

Hotline der Deutsche Glasfaser

Alle Fragen zum Bau beantwortet Ihnen auch die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861/89060-940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr sowie samstags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr. Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Bildquelle: www.giganetz-geiselbach.de

Schreibe einen Kommentar

An den Anfang scrollen
×Suche schließen
Suche