Überspringen zu Hauptinhalt

Warum brauchen wir ausgerechnet jetzt Glasfaser?

Die Zeit drängt ein wenig. Bereits am 30. September 2019 endet die dreimonatige Nachfragebündelung für das gesamte Marktgebiet Mömbris.

Die Firma Deutsche Glasfaser (DG) wird in allen 18 Ortsteilen des Markt Mömbris das leistungsstarke Glasfasernetz nur ausbauen, wenn wir bis zum Stichtag 30.09.2019 mindestens 40% Vertragsabdeckung der Haushalte erreichen.

Die Deutsche Glasfaser baut das Netz ohne öffentliche Fördermittel als privatwirtschaftlicher Investor, wodurch keinerlei Gelder aus den Haushaltskassen des Markt Mömbris benötigt werden. Um dieses ambitionierte Vorhaben stemmen zu können, ist lediglich die Beteiligung von mindestens 40% der anschließbaren Haushalte notwendig. Dieses „Angebot“ wird seitens Deutsche Glasfaser bis zum Stichtag 30.09.2019 aufrecht erhalten. Es gibt also keinen Grund zu warten!

Sprechen Sie einfach die Berater im Info-Point oder Mitglieder der Initiative hier an, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

Die hohen Ausbaukosten werden im Rahmen des aktuellen Angebotes der DG komplett übernommen.

Wer jetzt einen Vertrag abschließt, zahlt nach Ablauf des alten Vertrags nur die monatlichen Kosten für den neuen DG-Vertrag. Die Deutsche Glasfaser übernimmt wie angekündigt die Kosten für den Straßentiefbau und den Hausanschluss in Höhe von 750 Euro. Falls die 40% erreicht werden und Sie sich erst nach dem Stichtag für einen schnellen Glasfaseranschluss entscheiden, fällt hierfür eine Pauschale von mindestens 750 Euro an.

Werden die 40 % hingegen nicht erreicht, erfolgt auf lange Sicht kein flächendeckender Ausbau mit Glasfaser in den 18 Ortsteilen des Marktgebiets und ganz Mömbris verliert den Anschluss. Der von Ihnen mit der DG geschlossene Vertrag wird somit gemäß den Bedingungen nichtig. Er kommt nicht zustande und alles bleibt beim Alten.

Man kann es auch so sagen: Wer damit plant, IRGENDWANN in der Zukunft mal Glasfaser haben zu wollen, sollte es JETZT tun. Später – also nach dem 30. September 2019 – wird es auf jeden Fall teurer. Baut die DG das Netz, kostet es Sie ohne Vertragsabschluss vor dem 30.09. auf jeden Fall 750 Euro – plus gegebenenfalls weitere Erdbaukosten. Baut die DG das geplante Netz aufgrund zu geringer Nachfrage überhaupt nicht, wird es für uns alle schwer, überhaupt einen Anbieter zu finden, der Glasfaser in jedes Haus legt.

Sie könnten dann noch die Deutsche Telekom individuell anfragen und mit etwas Glück auch beauftragen, einen Anschluß exklusiv für Sie vom Verteilerschrank bis in Ihr Haus zu legen. Dass für solche individuellen Baumaßnahmen auch Preise von etwa 15.000 Euro aufgerufen werden, ist jedoch nicht unüblich.

Jeder muss für sich selbst entscheiden, wo er was sparen will. Aber 750 Euro alleine an Tarifkosten herauszuholen dürfte schwer werden. Ein günstigere Möglichkeit als das aktuell vorliegende Angebot seitens der Deutschen Glasfaser wird es weder für die Privathaushalte noch für die öffentliche Hand – sprich für den Kämmerer der Gemeinde Mömbris – geben!

Eine weitere Option: Glasfaser buchen und nach zwei Jahren wieder kündigen.

Der Glasfaseranschluss kann nach zwei Jahren gekündigt werden und Sie können zurück auf den Kupferanschluss wechseln.

Eins vorweg: Niemand nimmt Ihnen etwas weg! Das alte Kupferkabel der Telekom bleibt in Ihrem Haus und kann jederzeit wieder aktiviert werden. Durch den jetzigen Vertragsabschluss sorgen Sie aber für den kostenlosen Anschluss Ihres Hauses an das Glasfasernetz. Sollte Ihnen der Glasfaseranschluss auf Dauer nicht gefallen oder zu teuer sein, so können Sie diesen fristgerecht nach zwei Jahren kündigen. Auch die Glasfaserleitung bleibt nach der Kündigung auf jeden Fall erhalten und ist ebenso wie das Kupferkabel jederzeit wieder zu aktivieren.

Über die ersten zwei Jahre betrachtet fallen bei Ihnen insgesamt in dieser Vertragszeit, wenn Sie für Ihren alten Kupferanschluss Sonderkonditionen genießen, nur relativ geringe Mehrkosten für diesen zukunftsfähigen Breitbandanschluss an. In der Regel sind die ersten beiden Jahre Glasfaseranschluss aufgrund von Rabatten je nach Vertrag sogar günstiger als das Kupferkabel bei der Telekom.

Der Vertrag mit der Deutschen Glasfaser beginnt übrigens erst mit der offiziellen Inbetriebnahme des Glasfasernetzes nach der Bauphase. In der Zwischenzeit zahlen Sie niemals doppelte Gebühren!

An den Anfang scrollen
×Suche schließen
Suche