Überspringen zu Hauptinhalt

Schritt für Schritt vom Auftrag bis zum Ausbau

Step 1

Sie haben sich für den Glasfaseranschluss entschieden und beauftragen den Anschluss über die Internetseite www.deutsche-glasfaser.de/tarife, per Post, an der Haustüre oder in den bekannten Servicepunkten in Mömbris.

Bei einer Onlinebestellung sichern Sie sich zusätzlich 30 Euro Onlinebonus, zudem gibt es im Rahmen der Online-Bestellung noch die Rabatt-Maßnahme “Freunde werben Freunde”.

Oder wir empfehlen Ihnen eine Buchung über einen Vereinsbanner zu tätigen, da Sie somit die Vereine aus Mömbris unterstützen. Die teilnehmenden Vereine erhalten dabei für jeden (über den entsprechenden Link) abgeschlossenen Vertrag bis zu 70,- Euro Provision von der DG. Damit können die Vereine wiederum Material und Geräte anschaffen, die dem Verein und somit der Allgemeinheit zu Gute kommen. Natürlich gehen Ihnen damit keinerlei Vorteile verloren.

Auch das ist möglich: Gerne können Sie den Beratern an der Haustür oder im Info-Point bei Vertragsabschluss sagen, welchen Verein aus Mömbris Sie mit einer Provisionszahlung seitens der DG fördern möchten.

Eine Übersicht der online teilnehmenden Vereine finden Sie auf www.gewerbe-moembris.de/glasfaser.

Tarifempfehlungen

Wenn Sie eine Festnetzflat und eine Mobilfunkflatrate benötigen, ist der Tarif “DGpremium 600” die beste Wahl für Sie. Alle DG – Tarife (außer dem grossen Tarif mit 1GBit) kosten in den ersten zwölf Monate pauschal nur 24,99 Euro im Monat. Da Sie ein vertraglich zugesichertes Wechselrecht – die DG-Wechselgarantie – haben, können Sie im zwölften Monat auf den Tarif “DGclassic 200” oder “DGclassic 400” wechseln. Der Wechsel nach zwölf Monaten in einem kleineren Tarif kostet einmalig 10 Euro.

Da im “DGpremium 600” allerdings zusätzlich zur höheren Bandbreite auch eine Mobilfunkflat enthalten ist, werden diese Tarifwechselkosten von 10 Euro für viele mehr als ausgeglichen. Ob es sich lohnt kommt auf Ihre Telefongewohnheiten an.

Vorsicht: Diese Wechselgarantie kann wirklich nur im 12. Monat in Anspruch genommen werden. Danach kann erst wieder nach der Mindestvertragslaufzeit ein Downgrade erfolgen. Ein Wechsel in einen höheren Tarif ist jederzeit und ohne Aufpreis möglich. Stellen Sie sich den Wecker und legen Sie sich den Termin auf Wiedervorlage!

Step 2

Die Deutsche Glasfaser GmbH bestätigt Ihnen den Auftragseingang per Post oder E-Mail. Der Vertrag ist aber nur bindend, wenn die Deutsche Glasfaser das Ziel von 40% erreicht und den Ausbau auch tatsächlich in Angriff nimmt, ihre individuelle Buchung ist keine Verpflichtung für die Deutsche Glasfaser, nur für Sie alleine einen Anschluss herzustellen.

Es ist für beide Seiten noch kein bindender Vertrag zustande gekommen. Es ist lediglich eine Information, dass Ihr Auftrag eingegangen ist und bearbeitet wird. Im Falle der erfolgreichen Nachfragebündelung ist Ihre Willensbekundung damit aber bindend!

Step 3

Die Deutschen Glasfaser entscheidet nach der Nachfragebündelung, Glasfaser in Ihrem Ortsteil auszubauen.
Die 40 % Prozent wurden erreicht? Herzlichen Glückwunsch – wir surfen schon bald auf der Überholspur!

Step 4

Jetzt ist es bald soweit – Sie erhalten die finale Autragsbestätigung von der Deutschen Glasfaser. Erst mit der Auftragsbestätigung wird der Vertrag von der Deutschen Glasfaser rechtsgültig geschlossen. Ab jetzt ist klar, dass ausgebaut werden soll und die Deutsche Glasfaser wird während der Bauphase die fristgerechte Kündigung bei Ihrem alten Anbieter und die Mitnahme Ihrer Rufnummern einleiten.

An den Anfang scrollen
×Suche schließen
Suche